Zeitschriftenaufsatz
|
2011
Primary diagnosis, survival and long-term outcome in young horses with problems in the neonatal period.
Autor:in
Palm, Franziska; Aurich, Christine; Nachengast, Imke; Aurich, Joerg
Publikationen als Autor:in / Herausgeber:in der Vetmeduni
Journal
Abstrakt
In dieser Arbeit wurden die Erstdiagnosen, die Überlebensrate und die weitere Entwicklung bis zum Alter von 3 Jahren bei Fohlen (n=170) analysiert, die in der Neugeborenenphase in einer Überweisungsklinik behandelt wurden. Die häufigsten Diagnosen waren Septikämie (33%), Unreife (16%), ungenügende Immunglobulinversorgung (FPT; 13%) und gastro-intestinale Probleme (8%). Von 170 Fohlen, überlebten 108 und wurden gesund aus der Klinik entlassen. Die Überlebensrate war bei unreifen Fohlen am geringsten (22%), gefolgt von Fohlen mit Septikämie (55%). In allen anderen Gruppen wurden > 80% der Fohlen gesund entlassen. Hinsichtlich der Diagnosen gab es keine signifikanten Geschlechtsunterschiede, bei Fohlen mit Mekoniumverhaltung wurde eine statistische Signifikanz aber annähernd erreicht (2 Stutfohlen, 9 Hengstfohlen, p=0.06). Deutliche Veränderungen klinischer und labordiagnostischer Parameter lagen vor allem bei unreifen Fohlen vor (z.B. erniedrigte innere Körpertemperatur, verlängerte kapilläre Füllungszeit, unreifes Blutbild). Für 70 Fohlen lagen Informationen über die weitere Entwicklung vor. Von diesen, waren 42 bis zum Alter von mindestens 3 Jahren gesund. Verschiedene, jedoch nicht immer zwangsläufig auf die neonatalen Probleme zurückzuführende Erkrankungen traten bei den übrigen 28 Fohlen auf.
Schlagwörter
FOALS; CARE
Dokumententyp
Originalarbeit
ISSN/eISSN
0177-7726 -
WoS ID