Aurich, Christine
Organisationseinheit
ORCID iD
ResearchGate
Scopus
- 2024 - Leiterin des Klinischen Zentrums für Reproduktion, Department für Kleintiere und Pferde, Vetmeduni Wien
- 2007 - Leiterin des Graf Lehndorff-Instituts für Pferdewissenschaften, Neustadt (Dosse), Deutschland
- 2000 - A. Univ.-Prof. und Leitung der Besamungs- und Embryotransferstation der Veterinärmedizinischen Universität Wien, Österreich
- 1998 - 2000 Dozentin am Institut für Tierzucht und Genetik der Veterinärmedizinischen Universität Wien, Österreich
- 1997 - 1998 Gastwissenschaftlerin in der Abteilung für Endokrinologie (Prof. Dr. Nahid Parvizi) des Institutes für Tierzucht und Tierverhalten der FAL, Neustadt-Mariensee, Deutschland
- 1997 - Habilitation zum Thema "Endokrine Regulation der Fortpflanzung beim Pferd" an der Tieräztlichen Hochschule Hannover, Deutschland
- 1994 - 1997 Habilitationsstipendium im Rahmen des Dorothea-Erxleben-Programmes des Landes Niedersachsen "Einfluß endogener opioider Systeme auf die Regulation der Gonadotropinfreisetzung beim Pferd"
- 1992 - Promotion zum Dr. med. vet. "In-vitro-Maturation, -Befruchtung und Kultivierung von Rinderoozyen in modifiziertem Ménézo-B2-Medium" (Betreuung Prof. Dr. Joachim Hahn) an der Tierärztlichen Hochschule Hannover, Deutschland
- 1990 - 1993 Assistentin der Abteilung für experimentelle Fortpflanzungsbiologie (Prof. Dr. Joachim Hahn) der Tierärztlichen Hochschule Hannover, Deutschland
- 1990 - Staatsexamen und Approbation an der Tierärztlichen Hochschule Hannover, Deutschland
| Jahr | Titel |
|---|
-
Laufende Projekte
-
Optimierung der Tiefgefrierkonservierung von Samen für Norikerpferde in Österreich mit dem Ziel der Anlage einer Tiefgefriersamenbank
01.07.2025 - 30.06.2028 -
Genetische Fixierung von Verhaltensmustern und Stressreaktion bei Pferden
01.11.2024 - 30.10.2027 -
OHDK-Antibiotics in semen extender – a possible cause for the emergence of antimicrobial resistance?
01.11.2023 - 30.04.2027
Abgeschlossene Projekte
-
Einfluss einer Zyklusunterdrückung bei jungen Stuten mit dem Gestagen Altrenogest auf deren Leistungsbereitschaft und physiologische Stressreaktionen in der Anreitphase
01.01.2022 - 01.01.2024 -
WFFS Pferd
27.08.2019 - 27.02.2021 -
Anwendung des LH-Analogons humanes Choriongonadotropin (hCG) in der Frühträchtigkeit der Stute zur Prophylaxe der frühembryonalen Mortalität
01.03.2013 - 01.07.2014 -
Belastung und Stress beim Anreiten und bei der Ausbildung junger Pferde
10.12.2008 - 31.12.2010 -
Effekte von Zearalenon und Deoxynivalenol auf reproduktionsbiologische und immunologische Parameter bei Stuten
01.07.2002 - 30.06.2004 -
Embryotransfer, Besamung und assoz. Techniken
01.01.1998 - 31.12.2005 -
Endokrine Regulation der Gonadenfunktion
01.01.1998 - 31.12.2005 -
Genitalinfektionen
01.01.1998 - 31.12.2005
-
BerufungHabilitation
- 2021 Swedish University of Agricultural Sciences
- 2020 University of Kentucky Zeitschrift
- 2017 Domestic Animal Endocrinology BerufungHabilitation
- 2016 Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Zeitschrift
- 2014 Biology of Reproduction
- 2014 PLoS One
- 2012 Veterinary Journal Geldgeber
- 2011 Ontario Ministry of Agriculture, Food and Rural Affairs Zeitschrift
- 2011 - 2011 Veterinary Clinical Pathology Geldgeber
- 2010 Österreichischer Austauschdienst (OeAD) GmbH Zeitschrift
- 2010 - 2010 Animal
- 2010 - 2011 Stress: The International Journal on the Biology of Stress Geldgeber
- 2009 Stiftung Pro Pferd Zeitschrift
- 2009 Journal of Animal Physiology and Animal Nutrition
- 2009 Laboratory Animals
- 2008 Hormones and Behavior
- 2008 Journal of Equine Veterinary Science
- 2008 Veterinary Microbiology
- 2008 Wiener Tierärztliche Monatsschrift Geldgeber
- 2007 - 2007 Biotechnology and Biological Sciences Research Council Zeitschrift
- 2007 Reproduction, Fertility and Development
- 2007 Theriogenology
- 2006 Equine Veterinary Journal
- 2004 Animal Reproduction Science
- 2004 Reproduction, Nutrition, Development Geldgeber
- 2000 Deutsche Forschungsgemeinschaft Zeitschrift
- 1995 Reproduction
- 1994 Reproduction in Domestic Animals
| Jahr | Titel |
|---|
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2020 - 2022European College of Animal Reproduction (ECAR)
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2018 -Kommittee für die Internationalen equinen Pferdereproduktionssymposia (ISER)
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2016 -International Symposium on Stallion Reproduction (ISSR)
-
Jury / Beirat / Kuratorium2012 -Andrology Task Force of ACT, ECAR and AAA
-
Jury / Beirat / Kuratorium2012 - 2016COST Action Epiconcept
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2012 - 2016COST Action Epiconcept
-
Jury / Beirat / Kuratorium2012 - 2019Expert group "Beurteilung der Tiergerechtheit von Pferdehaltungen als Bestandteil eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems"
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2012 -International Symposium on Stallion Reproduction (ISSR)
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2012 -Kommittee für die Internationalen equinen Pferdereproduktionssymposia (ISER)
-
Jury / Beirat / Kuratorium2009 -Stiftung Forschung für das Pferd
-
2014International Symposium on Equine Reproduction
-
2012Internationales Symposium über Fortpflanzungsfunktionen beim Hengst
- 2022 - Academic Editor Editor in Chief Animal Reproduction Science
- 2020 - Mitglied im wissenschaftlichen Beirat Animals
- 2020 - Mitglied im wissenschaftlichen Beirat Domestic Animal Endocrinology
- 2018 - 2021 Associate Editor Animal Reproduction Science
- 2018 - Mitglied im wissenschaftlichen Beirat Journal of Equine Veterinary Science
- 2018 - 2022 Mitglied im wissenschaftlichen Beirat Reproduction in Domestic Animals
- 2014 - Mitglied im wissenschaftlichen Beirat Member of Scientific Editorial Board Theriogenology
- 2009 - 2012 Associate Editor Schriftleitung Sonderheft Pferdefokus Der Praktische Tierarzt
- 2008 - 2018 Mitglied im wissenschaftlichen Beirat Animal Reproduction Science
- 2005 - 2012 Mitglied im wissenschaftlichen Beirat Member of Scientific Editorial Board Reproduction, Nutrition, Development
- 2024 - Leiterin des Klinischen Zentrums für Reproduktion, Department für Kleintiere und Pferde, Vetmeduni Wien
- 2007 - Leiterin des Graf Lehndorff-Instituts für Pferdewissenschaften, Neustadt (Dosse), Deutschland
- 2000 - A. Univ.-Prof. und Leitung der Besamungs- und Embryotransferstation der Veterinärmedizinischen Universität Wien, Österreich
- 1998 - 2000 Dozentin am Institut für Tierzucht und Genetik der Veterinärmedizinischen Universität Wien, Österreich
- 1997 - 1998 Gastwissenschaftlerin in der Abteilung für Endokrinologie (Prof. Dr. Nahid Parvizi) des Institutes für Tierzucht und Tierverhalten der FAL, Neustadt-Mariensee, Deutschland
- 1997 - Habilitation zum Thema "Endokrine Regulation der Fortpflanzung beim Pferd" an der Tieräztlichen Hochschule Hannover, Deutschland
- 1994 - 1997 Habilitationsstipendium im Rahmen des Dorothea-Erxleben-Programmes des Landes Niedersachsen "Einfluß endogener opioider Systeme auf die Regulation der Gonadotropinfreisetzung beim Pferd"
- 1992 - Promotion zum Dr. med. vet. "In-vitro-Maturation, -Befruchtung und Kultivierung von Rinderoozyen in modifiziertem Ménézo-B2-Medium" (Betreuung Prof. Dr. Joachim Hahn) an der Tierärztlichen Hochschule Hannover, Deutschland
- 1990 - 1993 Assistentin der Abteilung für experimentelle Fortpflanzungsbiologie (Prof. Dr. Joachim Hahn) der Tierärztlichen Hochschule Hannover, Deutschland
- 1990 - Staatsexamen und Approbation an der Tierärztlichen Hochschule Hannover, Deutschland
| Jahr | Titel |
|---|
-
Optimierung der Tiefgefrierkonservierung von Samen für Norikerpferde in Österreich mit dem Ziel der Anlage einer Tiefgefriersamenbank
01.07.2025 - 30.06.2028 -
Genetische Fixierung von Verhaltensmustern und Stressreaktion bei Pferden
01.11.2024 - 30.10.2027 -
OHDK-Antibiotics in semen extender – a possible cause for the emergence of antimicrobial resistance?
01.11.2023 - 30.04.2027 -
Einfluss einer Zyklusunterdrückung bei jungen Stuten mit dem Gestagen Altrenogest auf deren Leistungsbereitschaft und physiologische Stressreaktionen in der Anreitphase
01.01.2022 - 01.01.2024 -
WFFS Pferd
27.08.2019 - 27.02.2021 -
Anwendung des LH-Analogons humanes Choriongonadotropin (hCG) in der Frühträchtigkeit der Stute zur Prophylaxe der frühembryonalen Mortalität
01.03.2013 - 01.07.2014 -
Belastung und Stress beim Anreiten und bei der Ausbildung junger Pferde
10.12.2008 - 31.12.2010 -
Effekte von Zearalenon und Deoxynivalenol auf reproduktionsbiologische und immunologische Parameter bei Stuten
01.07.2002 - 30.06.2004 -
Embryotransfer, Besamung und assoz. Techniken
01.01.1998 - 31.12.2005 -
Endokrine Regulation der Gonadenfunktion
01.01.1998 - 31.12.2005 -
Genitalinfektionen
01.01.1998 - 31.12.2005
-
BerufungHabilitation
- 2021 Swedish University of Agricultural Sciences
- 2020 University of Kentucky Zeitschrift
- 2017 Domestic Animal Endocrinology BerufungHabilitation
- 2016 Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Zeitschrift
- 2014 Biology of Reproduction
- 2014 PLoS One
- 2012 Veterinary Journal Geldgeber
- 2011 Ontario Ministry of Agriculture, Food and Rural Affairs Zeitschrift
- 2011 - 2011 Veterinary Clinical Pathology Geldgeber
- 2010 Österreichischer Austauschdienst (OeAD) GmbH Zeitschrift
- 2010 - 2010 Animal
- 2010 - 2011 Stress: The International Journal on the Biology of Stress Geldgeber
- 2009 Stiftung Pro Pferd Zeitschrift
- 2009 Journal of Animal Physiology and Animal Nutrition
- 2009 Laboratory Animals
- 2008 Hormones and Behavior
- 2008 Journal of Equine Veterinary Science
- 2008 Veterinary Microbiology
- 2008 Wiener Tierärztliche Monatsschrift Geldgeber
- 2007 - 2007 Biotechnology and Biological Sciences Research Council Zeitschrift
- 2007 Reproduction, Fertility and Development
- 2007 Theriogenology
- 2006 Equine Veterinary Journal
- 2004 Animal Reproduction Science
- 2004 Reproduction, Nutrition, Development Geldgeber
- 2000 Deutsche Forschungsgemeinschaft Zeitschrift
- 1995 Reproduction
- 1994 Reproduction in Domestic Animals
| Jahr | Titel |
|---|
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2020 - 2022European College of Animal Reproduction (ECAR)
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2018 -Kommittee für die Internationalen equinen Pferdereproduktionssymposia (ISER)
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2016 -International Symposium on Stallion Reproduction (ISSR)
-
Jury / Beirat / Kuratorium2012 -Andrology Task Force of ACT, ECAR and AAA
-
Jury / Beirat / Kuratorium2012 - 2016COST Action Epiconcept
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2012 - 2016COST Action Epiconcept
-
Jury / Beirat / Kuratorium2012 - 2019Expert group "Beurteilung der Tiergerechtheit von Pferdehaltungen als Bestandteil eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems"
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2012 -International Symposium on Stallion Reproduction (ISSR)
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2012 -Kommittee für die Internationalen equinen Pferdereproduktionssymposia (ISER)
-
Jury / Beirat / Kuratorium2009 -Stiftung Forschung für das Pferd
-
2014International Symposium on Equine Reproduction
-
2012Internationales Symposium über Fortpflanzungsfunktionen beim Hengst
- 2022 - Academic Editor Editor in Chief Animal Reproduction Science
- 2020 - Mitglied im wissenschaftlichen Beirat Animals
- 2020 - Mitglied im wissenschaftlichen Beirat Domestic Animal Endocrinology
- 2018 - 2021 Associate Editor Animal Reproduction Science
- 2018 - Mitglied im wissenschaftlichen Beirat Journal of Equine Veterinary Science
- 2018 - 2022 Mitglied im wissenschaftlichen Beirat Reproduction in Domestic Animals
- 2014 - Mitglied im wissenschaftlichen Beirat Member of Scientific Editorial Board Theriogenology
- 2009 - 2012 Associate Editor Schriftleitung Sonderheft Pferdefokus Der Praktische Tierarzt
- 2008 - 2018 Mitglied im wissenschaftlichen Beirat Animal Reproduction Science
- 2005 - 2012 Mitglied im wissenschaftlichen Beirat Member of Scientific Editorial Board Reproduction, Nutrition, Development