Zeitschriftenaufsatz | 2020

Antibiotikaeinsatz bei Mastitiden in österreichischen Milchviehbetrieben – Ergebnisse des ADDA-Projektes.

Autor:in
Firth, CL; Egger-Danner, C; Fuchs, K; Käsbohrer, A; Obritzhauser, W
Publikationen als Autor:in / Herausgeber:in der Vetmeduni
Abstrakt
Das K-Projekt „ADDA – Advancement of Dairying in Austria” war ein von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) im Rahmen des COMET-Programmes gefördertes Forschungsprojekt, das von Oktober 2014 bis September 2017 lief. Das Ziel von ADDA war, das Gesundheitsniveau der Kühe zu verbessern, die Sicherheit und Qualität der gewonnenen Lebensmittel zu steigern, sowie die Wettbewerbsfähigkeit der in der Milchwirtschaft tätigen Unternehmen nachhaltig zu gewährleisten. Dies sollte durch die Integration der wissenschaftlichen und praktischen Expertise entlang der gesamten Lebensmittelkette Milch erreicht werden. Die Ergebnisse sollten der Vorbereitung einer nationalen Strategie zur Senkung des Antibiotikaeinsatzes bei Milchkühen dienen.
Dokumententyp
Originalarbeit

Weitere Details

Band
28
Startseite
137
letzte Seite
143