Zeitschriftenaufsatz
|
2015
Nottötung von landwirtschaftlichen Nutztieren – Vorzeitige Beendigung von Schmerzen und Leiden aus Gründen des Tierschutzes.
Autor:in
Baumgartner, J.; Binder, R.
Publikationen als Autor:in / Herausgeber:in der Vetmeduni
Abstrakt
Der dieses Themenheft einleitende Beitrag skizziert die Probleme, die im Hinblick auf den Umgang mit kranken oder verletzten Nutztieren in der Praxis anzutreffen sind und formuliert die These, dass die fortschreitende Intensivierung der Nutztierhaltung, die steigenden Bestandsgrößen sowie die zunehmende Verlagerung des Schwerpunktes der nutztierärztlichen Tätigkeit auf die Bestandsbetreuung dazu führen, dass dem Einzeltier auch im Fall einer Erkrankung oder Verletzung zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet wird. Die Motivation zur Veröffentlichung eines Themenheftes besteht darin, auf das vernachlässigte Tierschutzproblem der unterlassenen oder falsch durchgeführten Nottötung im landwirtschaftlichen Betrieb aufmerksam zu machen, die Sensibilität für den Umgang mit moribunden Nutztieren auf Betriebsebene zu erhöhen und das Problemfeld aus multidisziplinärer Sicht zu strukturieren. In der Einleitung werden Fragestellungen und Zielsetzungen präzisiert sowie die Beiträge der einzelnen Disziplinen – Recht, Ethik und Veterinärmedizin – kurz vorgestellt.
Schlagwörter
Nutztier, Nottötung, Euthanasie, Ethik, Tierschutz, Tierschutzrecht
Dokumententyp
Originalarbeit
ISSN/eISSN
0043-535X -
WoS ID
Titel des Sammelwerks
WIENER TIERARZTLICHE MONATSSCHRIFT;