PLFDoc: Precision Livestock Farming
Kurzbezeichnung
PLFDoc
Projektleitung an der Vetmeduni
Einrichtung Vetmeduni
Geldgeber
Art der Forschung
Grundlagenforschung
Laufzeit
01.10.2023
-
30.09.2027
Projektkategorie
Verbundprojektt mit externen Partnern
Abstract
Das Doktoratskolleg "PLFDoc" befasst sich mit der Anwendung von Computer-Vision-Technologien zum Tiergesundheitsmonitoring von Kühen und Schweinen. Der Forschungsschwerpunkt liegt dabei in der anwendungsorientierten Grundlagenforschung, insbesondere in der Anwendung von Methoden der "Erklärbaren Künstlichen Intelligenz" (Explainable Artificial Intelligence, XAI), der Bild- und Videoanalyse zum Monitoring von Nutztierbeständen sowie in der Identifizierung des Tierverhaltens zur Beurteilung des Tier(gesundheits)status genutzt. Diese neuen Methoden werden unter anderem zur Vorhersage der Geburt, zur Gesichtserkennung und zur Schätzung der Wasser- und Futteraufnahme bei Schweinen und Rindern eingesetzt. Das Doktoratskolleg wird durch die Technische Universität Wien, die Fachhochschule Oberösterreich (Campus Hagenberg) und die Vetmeduni gebildet. Das interdisziplinäre Ausbildungsprogramm bietet 5 Doktorand:innen die Möglichkeit, im Team an einer Lösung zu einer nachhaltigeren Nutztierhaltung mit verbesserten Wohlbefinden der Tiere hinzuarbeiten. Diese Aufgabe ist nicht nur von wirschaftlicher, sondern auch von geselltschaftlicher Relevanz.