Rossigkeit, Headshaking: Fütterungsversuche bei Pferden mit pflanzlichen Produkten

Kurzbezeichnung
Balancesaft und Shakingsaft
Projektleitung an der Vetmeduni
Art der Forschung
Klinische Forschung / Studie
Laufzeit
15.03.2022 - 14.03.2023
Forschungsschwerpunkt
Ernährungsphysiologie
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
a) "Umfrage über das Verhalten rossiger Stuten vor, während und nach Gabe eines ausgewählten, flüssigen Kräutersafts als Ergänzungsfuttermittel":Pferdebesitzer füttern täglich über drei Monate lang ihren Stuten Balancesaft bzw. Plazebo mit dem täglichen Futter oder separat zu. In einer doppelt-verblindeten, randomisierten, Plazebo-kontrollierten Fragebogenstudie sollen die Auswirkungen des Balancesaftes auf das Verhalten betroffener Stuten untersucht werden. Die Fragebögen (umfassen verschiedene Fragen rund um die Rosse und das Verhalten der betreffenden Stute) werden zu Beginn und dann 3 x im monatlichen Abstand von den Stutenbesitzern ausgefüllt und gesammelt retourniert. Die gewonnene Daten werden dann statistisch ausgewertet.b) "Fütterungsversuch eines ausgewählten Kräutersafts als Ergänzungsfuttermittel bei Headshaking bei Pferden":Pferdebesitzer werden ersucht ein Formular "Umfrage" auszufüllen. Erfüllen die Teilnehmer alle Einschlusskriterien werden ihre Pferde zum Versuch zugelassen. Es wird ein doppelt-verblindeter, randomisierter, Plazebo-kontrollierter Fütterungsversuch im Cross-over-Design durchgeführt. Die von den Pferdebesitzern mehrmals zu bestimmten Zeitpunkten ausgefüllten Fragebögen (Fragen zu Befinden und Verhalten des Pferdes in Ruhe und Bewegung) werden am Studienende retourniert und die Daten statistisch ausgewertet.

Weitere Details