Reiseveterinärmedizin – exotische Erreger an der Schwelle zu Österreich
                    Kurzbezeichnung
                
                
                            Reiseveterinärmedizin
                
            
                    Einrichtung Vetmeduni
                
                
            
                    Art der Forschung
                
                
                            Sonstige
                
            
                    Laufzeit
                
                
            01.10.2018
                           - 
            31.03.2019
                
            
                    Projektkategorie
                
                
                            Netzwerk
                
            
                    Abstract
                
                
                            Das Verreisen mit Haustieren sowie der Import von Tieren nehmen rasant zu. Dadurch werden unfreiwillig auch „neue und exotische“ Erreger importiert, die ein starkes Gefährdungspotential für Mensch und Tier haben können oder auch wirtschaftlich einen relevanten Einfluss haben können. Das Wissen über die Bekämpfung und Vermeidung dieser Erreger wird von Spezialistinnen und Spezialisten der jeweiligen Fachgebiete (Bakteriologie, Klinik, Parasitologie, öffentliches Veterinärwesen, Virologie) im Rahmen dieses neuen Seminars  an praktizierende Tierärztinnen und Tierärzte vermittelt. Damit soll ein effizienter Wissenstransfer aus der internationalen Forschung an die die Praktikerinnen und Praktiker erzielt werden, damit diese eine verbesserte Dienstleistung anbieten können. Einige der „neuen und exotischen“ Erreger stellen ein Gefährdungspotential für Menschen dar und haben somit einen Einfluss auf die öffentliche Gesundheit, andere ziehen eine Reihe von Gegenmaßnahmen nach sich und haben eine wirtschaftliche Bedeutung.
                
            