Grundlagen zur Schaffung eines innovativen Pan-H3N8-Pferdegrippeimpfstoffs
Kurzbezeichnung
EcFluVacc
Projektleitung an der Vetmeduni
Einrichtung Vetmeduni
Art der Forschung
Grundlagenforschung
Laufzeit
01.10.2020
-
31.03.2025
Projektkategorie
Verbundprojektt mit externen Partnern
Abstract
Vor allem in Ländern mit bedeutender Pferdeindustrie stellt EI eine veterinärmedizinisch und ökonomisch relevante Atemwegserkrankung dar, weshalb das Impfen von Sportpferden von der FEI vorgeschrieben ist. Derzeit verwendete Impfstoffe rufen nicht jene breite, lokale wie systemische Immunantwort auf Antikörper- und Zellebene zum Schutz vor aktuell zirkulierenden EIV-A hervor, die eine ideale Grippevakzine definiert. Aktuelle Forschungsergebnisse zu humanen Influenzavirusinfektionen und deren Prophylaxe und eigene Vorarbeiten eröffnen nun die einzigartige Möglichkeit, die durch Antigendrift, unzureichende Immunogenität und virale Immunmodulation bedingte Impfstoffproblematik zu lösen: Im Rahmen des vorgeschlagenen Projekts soll nun erforscht werden, inwieweit es in Anlehnung an publizierte und eigene Daten möglich ist, einen neuen, breit wirksamen H3N8-Impfstoff zum Schutz von Pferden vor EI zu entwickeln, der keiner Anpassung an neue H3N8-Varianten bedarf.