FFG BRIDGE 1
-
Laufende Projekte
-
Transformation via Ionic liquid Remodeling
01.10.2022 - 30.09.2026
Abgeschlossene Projekte
-
Präzisionsfütterung bei trächtigen Sauen auf der Grundlage einer automatischen Erkennung des Körperzustands und der individuellen Bedürfnisse
01.04.2022 - 30.09.2025 -
Grundlagen zur Schaffung eines innovativen Pan-H3N8-Pferdegrippeimpfstoffs
01.10.2020 - 31.03.2025 -
CartiScaff2clinics
01.10.2019 - 30.09.2023 -
Establishment of canine intestinal organoids as alternative model for the assessment of biologics and drugs
01.04.2018 - 31.08.2021 -
Cartilage Regeneration - a biomimicry approach recapitulating fetal-like regeneration
01.03.2017 - 28.02.2021 -
Reduktion der Campylobacterbelastung in Hühnern durch gezielte ernährungsbasierte Strategien
01.03.2017 - 30.11.2020 -
Einfluss von Mykotoxinen auf das porcine Immunsystem und die Effizienz von Schweinevakzinen
01.10.2016 - 31.12.2019 -
Wildtiermanagement im Klimawandel: Untersuchungen zur Thermoregulation beim Wildschwein
01.09.2016 - 31.08.2020 -
Integrales Rotwildmanagement: Strategievernetzung zwischen Forst-, Land-, Jagd-, und Tourismuswirtschaft
15.01.2015 - 31.01.2018 -
Integriertes nachhaltiges Management von wildlebenden Huftieren in Gebirgsökosystemen
07.01.2015 - 30.06.2017 -
Entwicklung eines Modells zur Untersuchung von Effekten von Deoxynivalenol und dessen Deaktivierungsmittel beim Huhn
01.01.2015 - 30.10.2018 -
Entwicklung einer Vakzinestrategie zur Bekämpfung der neonatalen Isosporose beim Schwein
01.10.2014 - 30.09.2017 -
Kräuter-Milch-Projekt: Untersuchungen zu volatilen Inhaltsstoffen bei phytogenen Futteradditiven, Milch und Käse
01.10.2014 - 30.09.2015 -
Maßgeschneiderte onkolytische Viren zur Immuntherapie von Krebs
01.10.2014 - 30.09.2017 -
Automatisation der Phänotypisierungen von Exterieur-und Bewegungsmerkmalen und genomische Analysen beim Lipizzaner
01.10.2013 - 31.12.2017 -
Bakterielle Therapie der Infektion mit enterohämorrhagschen E. coli im Tiermodell mit gnotobiotischen Ferkeln
01.04.2013 - 31.03.2015 -
Etablierung eines aussagekräftigen in-vivo Modells zur Einstufung gesundheitsfördernder Wirkungen von Kohlehydraten
01.10.2012 - 31.12.2016 -
Reproduktionsstrategien des Wildschweins (Sus scrofa): Grundlage für ein effektives Wildtiermanagement
01.09.2011 - 31.08.2014 -
Neuroprotektive Wirkung von Cannabisextrakten und Cannabinoiden
01.02.2011 - 31.03.2014
-
Transformation via Ionic liquid Remodeling
01.10.2022 - 30.09.2026 -
Präzisionsfütterung bei trächtigen Sauen auf der Grundlage einer automatischen Erkennung des Körperzustands und der individuellen Bedürfnisse
01.04.2022 - 30.09.2025 -
Grundlagen zur Schaffung eines innovativen Pan-H3N8-Pferdegrippeimpfstoffs
01.10.2020 - 31.03.2025 -
CartiScaff2clinics
01.10.2019 - 30.09.2023 -
Establishment of canine intestinal organoids as alternative model for the assessment of biologics and drugs
01.04.2018 - 31.08.2021 -
Cartilage Regeneration - a biomimicry approach recapitulating fetal-like regeneration
01.03.2017 - 28.02.2021 -
Reduktion der Campylobacterbelastung in Hühnern durch gezielte ernährungsbasierte Strategien
01.03.2017 - 30.11.2020 -
Einfluss von Mykotoxinen auf das porcine Immunsystem und die Effizienz von Schweinevakzinen
01.10.2016 - 31.12.2019 -
Wildtiermanagement im Klimawandel: Untersuchungen zur Thermoregulation beim Wildschwein
01.09.2016 - 31.08.2020 -
Integrales Rotwildmanagement: Strategievernetzung zwischen Forst-, Land-, Jagd-, und Tourismuswirtschaft
15.01.2015 - 31.01.2018 -
Integriertes nachhaltiges Management von wildlebenden Huftieren in Gebirgsökosystemen
07.01.2015 - 30.06.2017 -
Entwicklung eines Modells zur Untersuchung von Effekten von Deoxynivalenol und dessen Deaktivierungsmittel beim Huhn
01.01.2015 - 30.10.2018 -
Entwicklung einer Vakzinestrategie zur Bekämpfung der neonatalen Isosporose beim Schwein
01.10.2014 - 30.09.2017 -
Kräuter-Milch-Projekt: Untersuchungen zu volatilen Inhaltsstoffen bei phytogenen Futteradditiven, Milch und Käse
01.10.2014 - 30.09.2015 -
Maßgeschneiderte onkolytische Viren zur Immuntherapie von Krebs
01.10.2014 - 30.09.2017 -
Automatisation der Phänotypisierungen von Exterieur-und Bewegungsmerkmalen und genomische Analysen beim Lipizzaner
01.10.2013 - 31.12.2017 -
Bakterielle Therapie der Infektion mit enterohämorrhagschen E. coli im Tiermodell mit gnotobiotischen Ferkeln
01.04.2013 - 31.03.2015 -
Etablierung eines aussagekräftigen in-vivo Modells zur Einstufung gesundheitsfördernder Wirkungen von Kohlehydraten
01.10.2012 - 31.12.2016 -
Reproduktionsstrategien des Wildschweins (Sus scrofa): Grundlage für ein effektives Wildtiermanagement
01.09.2011 - 31.08.2014 -
Neuroprotektive Wirkung von Cannabisextrakten und Cannabinoiden
01.02.2011 - 31.03.2014