Die Bildung des ätherischen Öls bei Salbei und Kampher Basilikum während des Blattwachstums
Einrichtung Vetmeduni
Geldgeber
Art der Forschung
Grundlagenforschung
Laufzeit
27.12.2004
-
26.12.2007
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
Die ätherischen Ölkomponenten zählen zu den bekanntesten Naturstoffen. Besonders die Gewürze und aromatischen Kräuter aus der Familie der Lamiaceae wie z. B. Salbei (Salvia officinalis) und Basilikum (Ocimum sp.) werden bereits seit Jahrhunderten oder sogar Jahrtausenden von Menschen verwendet.
Das Ziel des Projektes ist, Blattexpansion, -wachstum und -form durch spezielle Wachstumsregulatoren, Herbizide und Antibiotika zu verändern und den Einfluss dieser Parameter auf die Terpenoid Biosynthese bei Salbei und in geringerem Umfang bei Kampfer Basilikum zu untersuchen.
Die geplanten Untersuchungen kombinieren mithilfe von chemometrischen und statistischen Analysen physiologische, anatomische und genetische Eigenschaften von Blättern, Blattsegmenten und einzelnen Öldrüsen mit den chemischen Eigenschaften des ätherischen Öls.
Es wird ein besseres Verständnis von der Bildung der ätherischen Ölzusammensetzung im Lauf der Ontogenese erwartet, wann und wo in den Blättern Änderungen der spezifischen Ölzusammensetzungen auftauchen.