Energiestoffwechsel von Gämsen und der Einfluss menschlicher Störungen

Projektleitung an der Vetmeduni
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Laufzeit
01.01.1999 - 31.12.2002
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
Der Einfluss von Störungen auf Gämsen wurde unter kontrollierten Bedingungen im Salzburger Zoo untersucht. Zu diesem Zweck wurden vier Tieren Biotelemetriesender implantiert um unter anderem Herzschlagfrequenz und Körpertemperatur aufzuzeichnen. Zur Bestimmung der Cortisolausschüttung wurden sowohl Kot-Mischproben von allen Tieren im Gehege, als auch Proben von individuellen Tieren gesammelt. Vorläufige Ergebnisse lassen auf eine saisonale Variation der Herzruhefrequenz zwischen Dezember und Juni schließen. Außerdem konnte der Anstieg von Herzfrequenz und Körpertemperatur nach Störungen dokumentiert werden. Die Cortisolausschüttung folgt ebenfalls einem jahreszeitlichen Rhythmus mit Maximalwerten im Februar und Minimalwerten im August. Nach der Etablierung der verwendeten Methoden unter kontrollierten Bedingungen sollen die Untersuchungen in einem Freilandversuch im Nationalpark Berchtesgarden weitergeführt werden.

Weitere Details