Nachweis von Mycoplama suis mittels PCR
Einrichtung Vetmeduni
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Laufzeit
01.10.2001
-
31.03.2004
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
Das klinische Bild dieser Erkrankung läßt nur eine Verdachtsdiagnose zu, die durch weitere, teils sehr aufwendige Verfahren (biologische Tests bei splenektromierten Tieren) abgesichert werden muß. Serologische Tests eignen sich nur für die Herdendiagnostik (atypisch kurzzeitige Antikörperpersistenz, häufig falsch negative Titer beim Einzeltier). Der Bedarf der Diagnose dieser Infektion beim Einzeltier, sowie des Nachweises der subklinischen und chronischen Form dieser Erkrankung durch eine in diesen Fällen zuverlässige Nachweismethode ist dringend gegeben, und soll mittels des von uns entwickelten PCR-Protokolls zur Praxisreife hin entwickelt werden.