Wildökologisches Monitoring im Nationalpark Donau-Auen
Einrichtung Vetmeduni
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Laufzeit
01.09.2002
-
30.04.2005
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
Im Rahmen des Wildtiermonitorings im Nationalpark Donau-Auen ist es entsprechend dem Nationalpark-Managementplan notwendig, jährliche Aufnahmen auf den eingerichteten Verbisskontrollflächen (Vergleichsflächenverfahren) zur Erfassung des Wildeinflusses auf die Vegetation durchzuführen, sowie die Entwicklung der Huftierbestände zu erfassen. Das Projekt umfasst die Datenanalyse und Ergebnisinterpreteation der Wildzählung, der Fährten- und Spurenkartierung sowie des Vegetationszustandes auf 109 Vergleichsflächenpaaren (gezäunt ? ungezäunt) zur objektiven Beurteilung des Wildeinflusses auf die Waldentwicklung im Nationalpark Donau-Auen. Die im Jahr 2002 erhobenen Daten werden vergleichbar zu den Ergebnissen der Vorjahre ausgewertet.