Effekte von Zearalenon und Deoxynivalenol auf reproduktionsbiologische und immunologische Parameter bei Stuten

Projektleitung an der Vetmeduni
Art der Forschung
Grundlagenforschung
Laufzeit
01.07.2002 - 30.06.2004
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
Die Metabolisierung von ZON wurde bereits bei vielen Tierarten untersucht. Das Schwein und die Kalbin unterscheiden sich hinsichtlich der gebildeten ZON Metaboliten (Zöllner et al. 2002). Vermutlich infolge der Pansenmikroben wird bei der Kalbin ein epimeres Zearanal gebildet. Ob dieser und andere Metaboliten auch beim Pflanzenfresser Pferd gebildet werden, soll unter anderem in diesen Untersuchungen erforscht werden. Unbekannt sind weiters die Verhältnisse der glucuronidierten zu den nicht glucuronidierten ZON Metaboliten im Serum und deren mögliche Ausscheidungswege über Kot oder Harn. DON wird bekanntermaßen durch adaptierte Darmmikroben beim Schwein deepoxidiert (Hedman u. Pettersson 1997). Unbekannt ist die Situation einer entgiftenden Deepoxidation und der Ausscheidung der DON Metaboliten beim Pferd.

Weitere Details