Entwicklung eines molekularen Assays zum quantitativen Nachweis von Staphylococcus aureus aus Milch und Milchprodukten
Einrichtung Vetmeduni
Geldgeber
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Laufzeit
01.12.1999
-
31.03.2000
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
Im Rahmen dieses Forschungsprojektes wurde ein Real-Time PCR Assay zur Quantifizierung von Staphylococcus aureus entwickelt. Als Zielsequenz wurde das Thermonuklease-Gen verwendet. Verschiedene Real-Time PCR-Formate wurden in Hinblick auf ihre Nachweisgrenze und die Wiederholbarkeit der Messungen untersucht. Das Detektionslimit des optimierten Real-Time PCR Assays von S. aureus in künstlich kontaminiertem Käse betrug, abhängig von der Art des untersuchten Käses, 1,5 x 10^2 bis 6,4 x 10^2 Kopien des Thermonukleasegens/2 g. Ein Vergleich der quantitativen Daten der Real-Time PCR (Kopienzahlen) mit denen des Koch´schen Plattenverfahrens (KBE) zeigte eine Korrelation von 0,979 bis 0,998.