Hochschuljubiläumsstiftung der Stadt Wien
-
Abgeschlossene Projekte
-
Reduktion körperlicher Belastungen für Vetmed Studierende
01.11.2020 - 31.12.2022 -
Bruterfolg des Sakerfalken (Falco cherrug) in Abhängigkeit von Brutplatztypen und Wetter rund um die Millionenstadt Wien
01.01.2018 - 31.03.2020 -
Hypoxie-induzierte Prostaglandin Synthese in Mikrotumormodellen von humanen und caninen Osteosarkomen
01.01.2018 - 31.07.2020 -
Städtische Ökologie von Säugetier-stechenden Moskitos und deren Rolle bei der Übertragung von West-Nil-Viren
01.12.2017 - 01.12.2018 -
Wien - wo sich Fuchs und Dachs Gesundheit sagen - Ermittlung des Glucocorticoidspiegels im Fett von in Wien heimischen Wildtieren
01.01.2016 - 30.09.2017 -
Untersuchung zur Verbesserung der Routinediagnostik von Sc. uberis und Subtypisierung von mastitisassozierten Isolaten aus unterschiedlichen Milchviehbetrieben
01.11.2015 - 31.03.2017 -
CDR3 Spectrating der TCR-Kette von porcinen T-Zellen
01.01.2014 - 31.12.2015 -
Does Light Pollution affect the Breeding Performance of wild Blue Tits (yanistes caeruleus) in the Viennese Forest?
01.01.2014 - 31.12.2014 -
Stechmückenüberwachung in unserer Erholungslandschaft
01.06.2012 - 30.09.2013 -
Elektrokardiographisches Trächtigkeitsmonitoring beim Rind
01.01.2012 - 30.06.2015 -
Untersuchungen zum Cholesteroltransport in der Membran von Hengstspermatozoen-Einfluss osmotischer und Temperaturänderungen sowie der Zusammensetzung des Seminalplasmas
01.12.2011 - 01.12.2013 -
Retrospektive Untersuchung zur Häufigkeit und Bedeutung von Mycoplasmen bei Pneumonien von Hunden und Katzen.
01.12.2009 - 30.04.2011 -
HSJS Aromatische Pflanzen Wiens
01.03.2008 - 30.06.2009 -
Kinematische Analyse und Oberflächenelektromyographie beim Hund zur biomechanischen Untersuchung des normalen Ganges und dem Einfluss physiotherapuetischer Übungen auf den Bewegungsapparaten
01.03.2007 - 31.03.2009 -
Anwendung eines Mathematischen Modells zur Erklärung der Usutu-Virus Dynamik im Großraum Wien
01.01.2007 - 31.12.2007 -
Vergleichende Virulenzstudien des Lebensmittelinfektionserregers Campylobacter jejuni als Beitrag zur Risikoabschätzung
01.12.2006 - 30.11.2007 -
Virulenz von Campylobacter
01.11.2006 - 30.04.2008 -
Prospektive Studie zum Vorkommen unterschiedlicher Brachyspira-Arten in österreichischen Schweinemastbeständen
01.12.2005 - 31.12.2006 -
Charakterisierung von Nierenerkrankungen der Zoogeparden des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP)
01.01.2005 - 01.01.2006 -
Porcine Circovirusinfektionen in Österreich: Krankheitsmanifestationen im internationalen Vergleich und molekularpathologische Untersuchungen zur Replikationsstrategie des Virus
01.10.2004 - 31.03.2006 -
Untersuchungen zur Ätiologie von nicht-eitrigen Encephalitiden bei Schweinen
01.01.2004 - 31.12.2004 -
Nachweis von Corticosteron-Metaboliten im Schlachtkörper von Hühnern (Zl.66/02-1/VE)
01.03.2003 - 30.06.2003 -
Untersuchungen zur Wirkung von Dopamin-Agonisten auf Glutamat-induzierte neurodegenerative Veränderungen an mesenzephalen Primärzellkulturen von Mäusen
01.01.2003 - 31.12.2003 -
Differenzierung von Dickdarmspirochaeten beim Schwein mittels in situ Hybridisierung
01.12.2002 - 31.12.2003 -
Morphologische und molekularpathologische Untersuchungen zur näheren Differenzierung der equinen neuronalen Ceroid-Lipofuszinose
01.02.2002 - 01.03.2003 -
Ist die porzine Parvovirose ein wesentlicher Kofaktor bei der Ausbildung von PMWS (Post weaning Multisystemic Wasting Syndrome) bei Aufzuchtferkeln?
01.01.2002 - 01.04.2003 -
Einfluss von Dehydroepiandrosteron (DHEA) auf das Haarwachstum beim Hund (Zl. BCH66/01-1)
01.12.2001 - 31.10.2002 -
Phytochemische Untersuchungen von Hyptis suaveolens
01.12.2001 - 30.06.2003 -
Der Einsatz von Mikrobiotests zur Aufklärung schadstoffbedingter Fischsterben
01.01.2001 - 31.12.2001 -
Tumorsuppressor- und Onkogenanalysen bei Tumoren in Wiener Katzen- und Hundepatienten
01.01.2001 - 31.12.2002 -
Der Einfluß der Haltung der Sau während der Säugeperiode auf das Verhalten der Ferkel nach dem Absetzen
01.12.2000 - 31.03.2003 -
Untersuchungen zum Vorkommen von West Nile Virus-Infektionen bei Tieren in Ostösterreich
01.12.2000 - 31.12.2001 -
Entwicklung eines Enzymimmunoassays zum Nachweis von Autoantikörpern gegen Schilddrüsenperoxidase beim Hund (Zl. BCH66/01-1)
30.10.2000 - 30.12.2003 -
Untersuchung des Zusammenhanges einer Infektion mit dem Virus der bovinen Virusdiarrhoe und dem Auftreten von Mastitis bei Milchkühen
01.09.2000 - 30.09.2002 -
Profile von Adenosintriphosphatmetaboliten während der Gefrier- und Kühllagerung von Forelle
01.01.2000 - 20.05.2001 -
Entwicklung eines molekularen Assays zum quantitativen Nachweis von Staphylococcus aureus aus Milch und Milchprodukten
01.12.1999 - 31.03.2000 -
Die biologische Funktion von a-Tocopherylchinon
09.11.1999 - 30.06.2001 -
Biomechanische Effektivität orthopädischer Hufrehetherapien beim Pferd
01.11.1999 - 01.10.2001 -
Untersuchung des Zusammenhanges einer Infektion mit dem Virus der bovinen Virusdiarrhoe und dem Auftreten von Mastitis
01.10.1999 - 31.05.2000 -
Nachweis von Hormonrezeptoren in Haarfollikeln von Hunden (Zl. BCH66/99-1)
12.04.1999 - 27.03.2001 -
Bestimmung von Corticosteroidmetaboliten im Kot von Feldhasen zur nicht-invasiven Erhebung von Belastungen (A*: Teilbereich des Projektes: Metabolisierung, Ausscheidung und Bestimmung von Glukokortikoiden; Zl. BCH)
20.10.1997 - 31.12.2006 -
Vergleichender Nachweis von Allergenen in der Luft von Reitställen und aus dem Fell von Pferden
01.01.1996 - 12.12.2002 -
Nachweis von Autoantikörpern gegen Thyreoglobulin im Blut von Hunden (Zl. BCH66/94)
01.12.1994 - 31.12.1996 -
Tumorsuppressor- und Onkogenanalysen bei Tumoren in Wiener Katzen- und Hundepatienten
01.01.1990 - 31.12.2001
-
Reduktion körperlicher Belastungen für Vetmed Studierende
01.11.2020 - 31.12.2022 -
Bruterfolg des Sakerfalken (Falco cherrug) in Abhängigkeit von Brutplatztypen und Wetter rund um die Millionenstadt Wien
01.01.2018 - 31.03.2020 -
Hypoxie-induzierte Prostaglandin Synthese in Mikrotumormodellen von humanen und caninen Osteosarkomen
01.01.2018 - 31.07.2020 -
Städtische Ökologie von Säugetier-stechenden Moskitos und deren Rolle bei der Übertragung von West-Nil-Viren
01.12.2017 - 01.12.2018 -
Wien - wo sich Fuchs und Dachs Gesundheit sagen - Ermittlung des Glucocorticoidspiegels im Fett von in Wien heimischen Wildtieren
01.01.2016 - 30.09.2017 -
Untersuchung zur Verbesserung der Routinediagnostik von Sc. uberis und Subtypisierung von mastitisassozierten Isolaten aus unterschiedlichen Milchviehbetrieben
01.11.2015 - 31.03.2017 -
CDR3 Spectrating der TCR-Kette von porcinen T-Zellen
01.01.2014 - 31.12.2015 -
Does Light Pollution affect the Breeding Performance of wild Blue Tits (yanistes caeruleus) in the Viennese Forest?
01.01.2014 - 31.12.2014 -
Stechmückenüberwachung in unserer Erholungslandschaft
01.06.2012 - 30.09.2013 -
Elektrokardiographisches Trächtigkeitsmonitoring beim Rind
01.01.2012 - 30.06.2015 -
Untersuchungen zum Cholesteroltransport in der Membran von Hengstspermatozoen-Einfluss osmotischer und Temperaturänderungen sowie der Zusammensetzung des Seminalplasmas
01.12.2011 - 01.12.2013 -
Retrospektive Untersuchung zur Häufigkeit und Bedeutung von Mycoplasmen bei Pneumonien von Hunden und Katzen.
01.12.2009 - 30.04.2011 -
HSJS Aromatische Pflanzen Wiens
01.03.2008 - 30.06.2009 -
Kinematische Analyse und Oberflächenelektromyographie beim Hund zur biomechanischen Untersuchung des normalen Ganges und dem Einfluss physiotherapuetischer Übungen auf den Bewegungsapparaten
01.03.2007 - 31.03.2009 -
Anwendung eines Mathematischen Modells zur Erklärung der Usutu-Virus Dynamik im Großraum Wien
01.01.2007 - 31.12.2007 -
Vergleichende Virulenzstudien des Lebensmittelinfektionserregers Campylobacter jejuni als Beitrag zur Risikoabschätzung
01.12.2006 - 30.11.2007 -
Virulenz von Campylobacter
01.11.2006 - 30.04.2008 -
Prospektive Studie zum Vorkommen unterschiedlicher Brachyspira-Arten in österreichischen Schweinemastbeständen
01.12.2005 - 31.12.2006 -
Charakterisierung von Nierenerkrankungen der Zoogeparden des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP)
01.01.2005 - 01.01.2006 -
Porcine Circovirusinfektionen in Österreich: Krankheitsmanifestationen im internationalen Vergleich und molekularpathologische Untersuchungen zur Replikationsstrategie des Virus
01.10.2004 - 31.03.2006 -
Untersuchungen zur Ätiologie von nicht-eitrigen Encephalitiden bei Schweinen
01.01.2004 - 31.12.2004 -
Nachweis von Corticosteron-Metaboliten im Schlachtkörper von Hühnern (Zl.66/02-1/VE)
01.03.2003 - 30.06.2003 -
Untersuchungen zur Wirkung von Dopamin-Agonisten auf Glutamat-induzierte neurodegenerative Veränderungen an mesenzephalen Primärzellkulturen von Mäusen
01.01.2003 - 31.12.2003 -
Differenzierung von Dickdarmspirochaeten beim Schwein mittels in situ Hybridisierung
01.12.2002 - 31.12.2003 -
Morphologische und molekularpathologische Untersuchungen zur näheren Differenzierung der equinen neuronalen Ceroid-Lipofuszinose
01.02.2002 - 01.03.2003 -
Ist die porzine Parvovirose ein wesentlicher Kofaktor bei der Ausbildung von PMWS (Post weaning Multisystemic Wasting Syndrome) bei Aufzuchtferkeln?
01.01.2002 - 01.04.2003 -
Einfluss von Dehydroepiandrosteron (DHEA) auf das Haarwachstum beim Hund (Zl. BCH66/01-1)
01.12.2001 - 31.10.2002 -
Phytochemische Untersuchungen von Hyptis suaveolens
01.12.2001 - 30.06.2003 -
Der Einsatz von Mikrobiotests zur Aufklärung schadstoffbedingter Fischsterben
01.01.2001 - 31.12.2001 -
Tumorsuppressor- und Onkogenanalysen bei Tumoren in Wiener Katzen- und Hundepatienten
01.01.2001 - 31.12.2002 -
Der Einfluß der Haltung der Sau während der Säugeperiode auf das Verhalten der Ferkel nach dem Absetzen
01.12.2000 - 31.03.2003 -
Untersuchungen zum Vorkommen von West Nile Virus-Infektionen bei Tieren in Ostösterreich
01.12.2000 - 31.12.2001 -
Entwicklung eines Enzymimmunoassays zum Nachweis von Autoantikörpern gegen Schilddrüsenperoxidase beim Hund (Zl. BCH66/01-1)
30.10.2000 - 30.12.2003 -
Untersuchung des Zusammenhanges einer Infektion mit dem Virus der bovinen Virusdiarrhoe und dem Auftreten von Mastitis bei Milchkühen
01.09.2000 - 30.09.2002 -
Profile von Adenosintriphosphatmetaboliten während der Gefrier- und Kühllagerung von Forelle
01.01.2000 - 20.05.2001 -
Entwicklung eines molekularen Assays zum quantitativen Nachweis von Staphylococcus aureus aus Milch und Milchprodukten
01.12.1999 - 31.03.2000 -
Die biologische Funktion von a-Tocopherylchinon
09.11.1999 - 30.06.2001 -
Biomechanische Effektivität orthopädischer Hufrehetherapien beim Pferd
01.11.1999 - 01.10.2001 -
Untersuchung des Zusammenhanges einer Infektion mit dem Virus der bovinen Virusdiarrhoe und dem Auftreten von Mastitis
01.10.1999 - 31.05.2000 -
Nachweis von Hormonrezeptoren in Haarfollikeln von Hunden (Zl. BCH66/99-1)
12.04.1999 - 27.03.2001 -
Bestimmung von Corticosteroidmetaboliten im Kot von Feldhasen zur nicht-invasiven Erhebung von Belastungen (A*: Teilbereich des Projektes: Metabolisierung, Ausscheidung und Bestimmung von Glukokortikoiden; Zl. BCH)
20.10.1997 - 31.12.2006 -
Vergleichender Nachweis von Allergenen in der Luft von Reitställen und aus dem Fell von Pferden
01.01.1996 - 12.12.2002 -
Nachweis von Autoantikörpern gegen Thyreoglobulin im Blut von Hunden (Zl. BCH66/94)
01.12.1994 - 31.12.1996 -
Tumorsuppressor- und Onkogenanalysen bei Tumoren in Wiener Katzen- und Hundepatienten
01.01.1990 - 31.12.2001