Die relative Bedeutung von Deckung und Ernährung für Bruterfolg und Überleben von Fasan und Rebhuhn in der Agrarlandschaft
Projektleitung an der Vetmeduni
Einrichtung Vetmeduni
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Laufzeit
01.01.2001
-
31.12.2001
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
Für ein erfolgreiches Fasanmanagement ist neben der Verbesserung von Habitatstrukturen grundsätzlich eine ergänzende Fütterung auch während der Aufzuchtzeit der Jungvögel zu überlegen. Gebiete mit guter Futterverfügbarkeit aber unzureichender Deckung können jedoch auch als "ökologische Fallen" wirken.
Vor dem Hintergrund dieser Überlegungen soll diese Fallstudie die Effizienz von zwei unterschiedlichen Managementmaßnahmen abklären:
Wie wirken sich optimale Habitatstrukturen verbunden mit einer Zufütterung auch während der Fortpflanzungzeit auf den Brut- und Aufzuchtserfolg bzw. auf die Sterberate von Fasanen und Rebhühnern aus?
Sind die angeführten Maßnahmen in isolierter Anwendung überhaupt zielführend und/oder gibt es Synergie-Effekte aus der kombinierten Anwendung?