Characterization of selected innate immunity genes in domestic and wild felids, with a focus on natural killer cell receptors (NKRS)

Kurzbezeichnung
Innate immunity genes in felids
Projektleitung an der Vetmeduni
Art der Forschung
Grundlagenforschung
Laufzeit
01.05.2021 - 30.04.2025
Projektkategorie
Sonstiges Projekt
Abstract
Eine der stärksten natürlichen Selektionsdrücke auf jedes Genom sind Pathogene, die eine große Herausforderung für das Immunsystem des infizierten Wirts darstellen. Für eine rasche Immunantwort stehen vielfältige Multi-Genfamilien zur Verfügung. Beispielsweise kodiert der Major Histokompatibilitätskomplex (MHC) als Teil des adaptiven Immunsystems Rezeptoren, welche "fremde" Moleküle erkennen und phagozytierenden Immunzellen zur Bekämpfung präsentieren. Was geschieht jedoch, wenn die Varibilität in Genen des spezifischen Immunsystem verringert oder nur teilweise vorhanden ist - sowie das bei wilden Feliden beschrieben wurde. Aus einem evolutionär-ökologischen Blickwinkel betrachtet, sollten andere Komponenten des Immunsystem unter Selektionsdruck stehen um dies zu kompensieren und eine adequate Immunantwort zu bilden. Solche Mechanismen wurden zum Beispiel in Geparden beschrieben, die eine stärkere konstitutive angeborene aber eine geringer adaptive Immunität aufweisen als Leoparden. In diesem Projekt verfolgen wir einen ökologisch-vergleichenden Ansatz, um die Evolution der angeborenen Immunität von domestizierten und wilden Feliden zu untersuchen. Dafür charakterisieren wir spezifische Regionen im Genom, die Teil des angeborenen Immunssystems sind, jedoch eng mit der spezifischen (adaptiven) Immunabwer in Verbindung stehen und die Kommunikation zwischen den beiden Systemen gewährleisten. Das Projekt "Charakterisierung der angeborenen Immunantwort in domestizierten und wilden Feliden" wird im Rahmen des Innternationalen Calls CEUS - Central European Science Partnership Austria – Czech Republic – Poland – Slovenia gemeinsam mit dem Tschechischen Partner eingereicht.

Weitere Details