FWF Joint Projects
-
Laufende Projekte
-
Müll als Futterquelle für Zugvogel: Vor- oder Nachteil?
01.05.2024 - 30.04.2028 -
Robuste und akkurate multi Tumor, multi Species, multi Labor
01.04.2024 - 31.03.2027 -
Bioprospektion, Wirkungsweise & Biosynthese von Phykotoxinen
01.08.2023 - 30.06.2026 -
Elicitation of antibodies broadly neutralizing the porcine reproductive and respiratorysyndrome virus (PRRSV) using reverse vaccinology
01.07.2023 - 30.06.2026 -
Social and environmental determinants of successful parents
01.03.2023 - 28.02.2027 -
Immunomodulatory products of the Siberian fluke Opisthorchis
01.09.2021 - 30.06.2026 -
Testen des Domestikation`s Syndroms anhand freilebender Hunde
01.09.2021 - 30.11.2026
Abgeschlossene Projekte
-
Characterization of selected innate immunity genes in domestic and wild felids, with a focus on natural killer cell receptors (NKRS)
01.05.2021 - 30.04.2025 -
Hepatic tolerance in chronic equine hepacivirus infection
01.01.2021 - 31.03.2025 -
Role of megaplasmids in pathogen emergence: Bacillus cereus
01.03.2020 - 30.09.2024 -
Nim-mediated Metronidazole Resistance in Bacteroides fragilis
01.11.2019 - 31.10.2023 -
Messung der horizontalen und vertikalen Verteilung von Luftschadstoffen in Wien
15.03.2016 - 14.03.2021 -
Frühe Determinanten von lytischer oder latenter Infektion mit DNA-Viren - eDEVILLI
01.04.2015 - 30.03.2018 -
Physiologisches Limit beim Syrischen Goldhamster
01.11.2013 - 16.11.2018 -
Die Genetik und Epigenetik vom Spezialverhalten von Wölfen und Hunden
01.10.2013 - 31.03.2017 -
Einfluss von Tyrosinkinase-Inhibitoren auf das wachsende Skelettsystem
01.10.2011 - 30.09.2016 -
Funktionelle Rolle des EGFR/ErbB-Systems für Knochenentwicklung und -homöostase
01.09.2011 - 31.08.2016
-
Müll als Futterquelle für Zugvogel: Vor- oder Nachteil?
01.05.2024 - 30.04.2028 -
Robuste und akkurate multi Tumor, multi Species, multi Labor
01.04.2024 - 31.03.2027 -
Bioprospektion, Wirkungsweise & Biosynthese von Phykotoxinen
01.08.2023 - 30.06.2026 -
Elicitation of antibodies broadly neutralizing the porcine reproductive and respiratorysyndrome virus (PRRSV) using reverse vaccinology
01.07.2023 - 30.06.2026 -
Social and environmental determinants of successful parents
01.03.2023 - 28.02.2027 -
Immunomodulatory products of the Siberian fluke Opisthorchis
01.09.2021 - 30.06.2026 -
Testen des Domestikation`s Syndroms anhand freilebender Hunde
01.09.2021 - 30.11.2026 -
Characterization of selected innate immunity genes in domestic and wild felids, with a focus on natural killer cell receptors (NKRS)
01.05.2021 - 30.04.2025 -
Hepatic tolerance in chronic equine hepacivirus infection
01.01.2021 - 31.03.2025 -
Role of megaplasmids in pathogen emergence: Bacillus cereus
01.03.2020 - 30.09.2024 -
Nim-mediated Metronidazole Resistance in Bacteroides fragilis
01.11.2019 - 31.10.2023 -
Messung der horizontalen und vertikalen Verteilung von Luftschadstoffen in Wien
15.03.2016 - 14.03.2021 -
Frühe Determinanten von lytischer oder latenter Infektion mit DNA-Viren - eDEVILLI
01.04.2015 - 30.03.2018 -
Physiologisches Limit beim Syrischen Goldhamster
01.11.2013 - 16.11.2018 -
Die Genetik und Epigenetik vom Spezialverhalten von Wölfen und Hunden
01.10.2013 - 31.03.2017 -
Einfluss von Tyrosinkinase-Inhibitoren auf das wachsende Skelettsystem
01.10.2011 - 30.09.2016 -
Funktionelle Rolle des EGFR/ErbB-Systems für Knochenentwicklung und -homöostase
01.09.2011 - 31.08.2016