Beurteilung von verschiedenen Abferkelbuchten
Kurzbezeichnung
Beurteilung Abferkelbuchten
Projektleitung an der Vetmeduni
Einrichtung Vetmeduni
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Laufzeit
01.01.2005
-
31.12.2009
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
Die heute übliche Abferkelbucht mit Sauenkäfig wurde mit dem Ziel der Arbeits- und Platzersparnis sowie der Reduzierung der Erdrückungsverluste entwickelt. Wegen der massiven Einschränkung der Bewegungsmöglichkeit, des Nestbau-, Geburts- und Aus-scheidungsverhaltens der Sau sowie wegen der haltungsbedingten Schäden gerät dieses Haltungssystem jedoch zunehmend ins Schussfeld der öffentlichen Kritik. Der Rat der Europäischen Union fordert deswegen bis 2008 einen Bericht über ¿loose housing systems¿ für abferkelnde und säugende Sauen (EU 2001).
Für die Beurteilung eines Haltungssystems für abferkelnde Sauen und Ferkel sind insbesondere das Verhalten um die Geburt, das Säugeverhalten, das Ausscheidungsverhalten, das Ruheverhalten, die Fortbewegung und das Thermoregulationsverhalten zu berücksichtigen. Von besonderer Relevanz ist das Nestbauverhalten der Sau und der Verhaltenskomplex Ferkelerdrücken.
Verschiedene Typen von Abferkelbuchten mit fixierter und freier Sau werden in Hinblick auf Verhalten, Integumentschäden, klinische Erkrankungen, Verschmutzung und biologische Leistungen der Tiere untersucht. Zusätzlich werden Erhebungen zum Arbeitszeitbedarf und Wirtschaftlichkeitsberechnungen durchgeführt.