Einsatz von Phytoprophylaktika zur Vorbeugung der Koi- und Karpfenseuche

Kurzbezeichnung
Phytopro_HerpesVir
Projektleitung an der Vetmeduni
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Laufzeit
01.01.2008 - 31.03.2009
Projektkategorie
Einzelprojekt
Abstract
Ziel dieser Studie ist die Testung der antiviralen Wirkung eines phytogenen Futterzusatzstoffes auf Cyprines Herpes Virus 3 (CHV 3) beim Koi bzw. beim Karpfen. In einem Tierversuch werden mit und ohne phytogenen Futterzusatz nach Infektion mit CHV 3 die Häufigkeit der Morbidität und Mortalität ermittelt und statistisch ausgewertet. Darüber hinaus werden antivirale Wirkstoffkomponenten des pflanzlichen Futterzusatzes im Blutplasma der Fische mit Hilfe der Hochleistungsflüssigchromatographie (HPLC) nachgewiesen.

Weitere Details