Spergser, Joachim
Organisationseinheit
ORCID iD
Scopus
| Jahr | Titel |
|---|
-
Abgeschlossene Projekte
-
Molekulare Basis der Antigenvariation von Ureaplasma parvum
01.12.2008 - 30.11.2010 -
Prospektive Studie zum Vorkommen unterschiedlicher Brachyspira-Arten in österreichischen Schweinemastbeständen
01.12.2005 - 31.12.2006 -
Ureaplasmen in der Pathogen-Wirt-Interaktion
15.06.2005 - 14.06.2007 -
Entstehung und Ausmass mykoplasmenassoziierter Genitalerkrankungen und Fruchtbarkeitsstörungen bei Rindern in Österreich
01.11.2003 - 31.03.2005 -
Mykoplasmen-Infektionen des equinen Genitaltraktes - Grundlagen der Erreger-Wirt-Interaktion
01.07.2001 - 31.12.2002
-
Geldgeber
- 2021 Deutsche Forschungsgemeinschaft
- 2020 Schweizerischer Nationalfonds Zeitschrift
- 2018 Animals
- 2018 Pathogens
- 2017 BMC Veterinary Research
- 2017 Veterinary Research
- 2016 BioMed Research International
- 2016 Cytotherapy
- 2016 Diagnostic Microbiology and Infectious Disease
- 2016 Journal of Veterinary Diagnostic Investigation (JVDI)
- 2016 Veterinary Record
- 2015 Journal of Microbiological Methods
- 2015 Molecular and Cellular Probes Geldgeber
- 2014 Australian Research Council
- 2014 L''Agence nationale de la recherche Zeitschrift
- 2012 Infection, Genetics and Evolution
- 2012 PLoS One
- 2012 Vaccine
- 2010 BMC Microbiology
- 2009 Mycoses
- 2008 Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift (BMTW)
- 2008 International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology
- 2008 Journal of Wildlife Diseases
- 2008 Veterinary Microbiology
- 2008 Wiener Tierärztliche Monatsschrift
| Jahr | Titel |
|---|
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2019 -Amerikanische Gesellschaft für Mikrobiologie
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2017 -Internationale Kommission für die Systematik der Prokaryoten, Subkommission für die Taxonomie der Mollicutes
-
Jury / Beirat / Kuratorium2016 -Interimsausschuß des Europäischen Kollegs für Veterinarmikrobiologie
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2005 -Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2002 -Internationales Forschungsprogramm für vergleichende Mykoplasmologie
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2000 -Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2000 -Österreichische Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin
-
Wissenschaftliche Gesellschaft1999 -Österreichische Gesellschaft der Tierärztinnen und Tierärzte
-
Wissenschaftliche Gesellschaft1998 -Internationale Gesellschaft für Mykoplasmologie
-
201018th International Congress of the International Organization for Mycoplasmology (IOM), Chianciano, Italy
-
200214th International Congress of the International Organization for Mycoplasmology (IOM), Vienna, Austria
| Jahr | Titel |
|---|
-
Molekulare Basis der Antigenvariation von Ureaplasma parvum
01.12.2008 - 30.11.2010 -
Prospektive Studie zum Vorkommen unterschiedlicher Brachyspira-Arten in österreichischen Schweinemastbeständen
01.12.2005 - 31.12.2006 -
Ureaplasmen in der Pathogen-Wirt-Interaktion
15.06.2005 - 14.06.2007 -
Entstehung und Ausmass mykoplasmenassoziierter Genitalerkrankungen und Fruchtbarkeitsstörungen bei Rindern in Österreich
01.11.2003 - 31.03.2005 -
Mykoplasmen-Infektionen des equinen Genitaltraktes - Grundlagen der Erreger-Wirt-Interaktion
01.07.2001 - 31.12.2002
-
Geldgeber
- 2021 Deutsche Forschungsgemeinschaft
- 2020 Schweizerischer Nationalfonds Zeitschrift
- 2018 Animals
- 2018 Pathogens
- 2017 BMC Veterinary Research
- 2017 Veterinary Research
- 2016 BioMed Research International
- 2016 Cytotherapy
- 2016 Diagnostic Microbiology and Infectious Disease
- 2016 Journal of Veterinary Diagnostic Investigation (JVDI)
- 2016 Veterinary Record
- 2015 Journal of Microbiological Methods
- 2015 Molecular and Cellular Probes Geldgeber
- 2014 Australian Research Council
- 2014 L''Agence nationale de la recherche Zeitschrift
- 2012 Infection, Genetics and Evolution
- 2012 PLoS One
- 2012 Vaccine
- 2010 BMC Microbiology
- 2009 Mycoses
- 2008 Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift (BMTW)
- 2008 International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology
- 2008 Journal of Wildlife Diseases
- 2008 Veterinary Microbiology
- 2008 Wiener Tierärztliche Monatsschrift
| Jahr | Titel |
|---|
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2019 -Amerikanische Gesellschaft für Mikrobiologie
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2017 -Internationale Kommission für die Systematik der Prokaryoten, Subkommission für die Taxonomie der Mollicutes
-
Jury / Beirat / Kuratorium2016 -Interimsausschuß des Europäischen Kollegs für Veterinarmikrobiologie
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2005 -Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2002 -Internationales Forschungsprogramm für vergleichende Mykoplasmologie
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2000 -Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2000 -Österreichische Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin
-
Wissenschaftliche Gesellschaft1999 -Österreichische Gesellschaft der Tierärztinnen und Tierärzte
-
Wissenschaftliche Gesellschaft1998 -Internationale Gesellschaft für Mykoplasmologie
-
201018th International Congress of the International Organization for Mycoplasmology (IOM), Chianciano, Italy
-
200214th International Congress of the International Organization for Mycoplasmology (IOM), Vienna, Austria