Huber, Ludwig
Organisationseinheit
ORCID iD
ResearchGate
Scopus
- 2011 - Berufung zum Universitätsprofessor für naturwissenschaftliche Grundlagen der Tierethik und der Mensch-Tier-Beziehungen am Messerli Forschungsinstitut der Veterinärmedizinischen Universität Wien & Medizinischen Universität Wien (double appointment) und Universität Wien; Sprecher des Messerli Forschungsinstituts
- 2010 - 2011 Leiter des Departments für Kognitionsbiologie an der Universität Wien
- 2008 - 2013 Österreichischer Repräsentant und Mitglied des Steering Committees des ESF-Netzwerk Programms "Comparative Cognition"
- 2005 - Gastprofessor am Department für Anthropologie an der Charles University in Prag
- 2005 - 2008 Koordinator des EU-Projekt EDICI "Evolution, development and intentional control of imitation"
- 2005 - 2009 Leiter des Forschungsschwerpunkts "Kognition" an der Fakultät für Lebenswissenschaften an der Universität Wien
- 2000 - Ausserordentlicher Universitätsprofessor für Zoologie an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien
- 2000 - Habilitation für das Fach Zoologie mit Schwerpunkt Verhaltensbiologie an der Universität Wien
- 1995 - 2003 Leiter der Abteilung für Theoretische Biologie am Institut für Zoologie an der Universität Wien
- 1991 - 2000 Assistenzprofessor am Institut für Zoologie an der Universität Wien
- 1988 - 1991 Doktoratstudium der Zoologie an der Universität Wien betreut von Prof. Rupert Riedl
- 1983 - 1988 Studium der Biologie/Zoologie, Philosophie und Wissenschaftstheorie an der Universität Wien
| Jahr | Titel |
|---|
-
Laufende Projekte
-
Overimitation in dogs: Ontogenetic and phylogenetic influences
01.03.2024 - 28.02.2027 -
Canine Theory of Mind? Testing the concept of seeing and false-belief understanding in dogs
01.01.2024 - 31.12.2026 -
Kognition and Kommunikation 2
01.05.2017 - 30.04.2026
Abgeschlossene Projekte
-
Convergent evolution of the social brain? A comparative dog-human fMRI approach
01.10.2019 - 30.09.2022 -
Die sozio-kognitiven Fähigkeiten des Hausschweins, deren ethische Implikationen und medizinische Indikatoren des Wohlbefindens
01.04.2014 - 31.12.2017 -
The evolutionary and neuro-cognitive basis of the link between imitation, emphaty and prosocial behaviour in dogs and humans
01.04.2012 - 31.03.2015 -
Der Einfluß von Erfahrung auf das physikalische Verständnis
01.11.2009 - 31.12.2012
-
Zeitschrift
- 2021 Applied Sciences-Basel BerufungHabilitation
- 2020 Universität Wien
- 2020 Veterinärmedizinische Universität Wien Geldgeber
- 2020 Deutsche Forschungsgemeinschaft Zeitschrift
- 2020 Journal of Intelligence
- 2019 Trends In Cognitive Sciences BerufungHabilitation
- 2018 Veterinärmedizinische Universität Wien
- 2018 Veterinärmedizinische Universität Wien Zeitschrift
- 2018 - 2018 Animals
- 2018 Scientific Reports
- 2018 iScience BerufungHabilitation
- 2016 Karl-Franzens-Universität Graz Zeitschrift
- 2016 Current Biology
- 2016 HardwareX
- 2016 Journal Of Experimental Psychology-Animal Learning and Cognition
- 2016 Trends in Neurosciences
- 2015 Comparative Cognition & Behavior Reviews
- 2015 Frontiers in Psychology
- 2015 PLoS One
- 2015 Physiology & Behavior
- 2015 Science
- 2014 Peerj
- 2014 - 2014 Preventive Veterinary Medicine
- 2014 Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America (PNAS) Geldgeber
- 2013 Europäischer Forschungsrat Zeitschrift
- 2013 Behavioural Processes BerufungHabilitation
- 2012 Veterinärmedizinische Universität Wien Zeitschrift
- 2012 Learning and Motivation
- 2011 Animal Cognition
- 2011 Journal of Comparative Psychology
- 2011 Proceedings of the Royal Society of London, Series B : Biological Sciences
| Jahr | Titel |
|---|
-
Jury / Beirat / Kuratorium2018 -Wissenschaftlicher Beirat Tiergarten Schönbrunn
-
Jury / Beirat / Kuratorium2017 -Aufsichtsrat Jane Goodall Institute Austria
-
Jury / Beirat / Kuratorium2017 -Stv. Kommissionsmitglied Senat der Vetmeduni Vienna
-
Jury / Beirat / Kuratorium2017 -Universitätslehrgang Kynologie
-
Jury / Beirat / Kuratorium2017 -Wissenschaftlichen Kommission der Prüfstelle für Assistenz- und Therapiebegleithunde und Tierschutzqualifizierte Hundetrainer
-
Jury / Beirat / Kuratorium2016 -Wissenschaftlicher Beirat am Wissenschaftskolleg Berlin
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2015 - 2016Universitätslehrgang Tiere als Therapie
-
201423rd Annual Meeting of the International Society for Anthrozoology (ISAZ)
- 2011 - Berufung zum Universitätsprofessor für naturwissenschaftliche Grundlagen der Tierethik und der Mensch-Tier-Beziehungen am Messerli Forschungsinstitut der Veterinärmedizinischen Universität Wien & Medizinischen Universität Wien (double appointment) und Universität Wien; Sprecher des Messerli Forschungsinstituts
- 2010 - 2011 Leiter des Departments für Kognitionsbiologie an der Universität Wien
- 2008 - 2013 Österreichischer Repräsentant und Mitglied des Steering Committees des ESF-Netzwerk Programms "Comparative Cognition"
- 2005 - Gastprofessor am Department für Anthropologie an der Charles University in Prag
- 2005 - 2008 Koordinator des EU-Projekt EDICI "Evolution, development and intentional control of imitation"
- 2005 - 2009 Leiter des Forschungsschwerpunkts "Kognition" an der Fakultät für Lebenswissenschaften an der Universität Wien
- 2000 - Ausserordentlicher Universitätsprofessor für Zoologie an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien
- 2000 - Habilitation für das Fach Zoologie mit Schwerpunkt Verhaltensbiologie an der Universität Wien
- 1995 - 2003 Leiter der Abteilung für Theoretische Biologie am Institut für Zoologie an der Universität Wien
- 1991 - 2000 Assistenzprofessor am Institut für Zoologie an der Universität Wien
- 1988 - 1991 Doktoratstudium der Zoologie an der Universität Wien betreut von Prof. Rupert Riedl
- 1983 - 1988 Studium der Biologie/Zoologie, Philosophie und Wissenschaftstheorie an der Universität Wien
| Jahr | Titel |
|---|
-
Overimitation in dogs: Ontogenetic and phylogenetic influences
01.03.2024 - 28.02.2027 -
Canine Theory of Mind? Testing the concept of seeing and false-belief understanding in dogs
01.01.2024 - 31.12.2026 -
Convergent evolution of the social brain? A comparative dog-human fMRI approach
01.10.2019 - 30.09.2022 -
Kognition and Kommunikation 2
01.05.2017 - 30.04.2026 -
Die sozio-kognitiven Fähigkeiten des Hausschweins, deren ethische Implikationen und medizinische Indikatoren des Wohlbefindens
01.04.2014 - 31.12.2017 -
The evolutionary and neuro-cognitive basis of the link between imitation, emphaty and prosocial behaviour in dogs and humans
01.04.2012 - 31.03.2015 -
Der Einfluß von Erfahrung auf das physikalische Verständnis
01.11.2009 - 31.12.2012
- 2021 Applied Sciences-Basel BerufungHabilitation
- 2020 Universität Wien
- 2020 Veterinärmedizinische Universität Wien Geldgeber
- 2020 Deutsche Forschungsgemeinschaft Zeitschrift
- 2020 Journal of Intelligence
- 2019 Trends In Cognitive Sciences BerufungHabilitation
- 2018 Veterinärmedizinische Universität Wien
- 2018 Veterinärmedizinische Universität Wien Zeitschrift
- 2018 - 2018 Animals
- 2018 Scientific Reports
- 2018 iScience BerufungHabilitation
- 2016 Karl-Franzens-Universität Graz Zeitschrift
- 2016 Current Biology
- 2016 HardwareX
- 2016 Journal Of Experimental Psychology-Animal Learning and Cognition
- 2016 Trends in Neurosciences
- 2015 Comparative Cognition & Behavior Reviews
- 2015 Frontiers in Psychology
- 2015 PLoS One
- 2015 Physiology & Behavior
- 2015 Science
- 2014 Peerj
- 2014 - 2014 Preventive Veterinary Medicine
- 2014 Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America (PNAS) Geldgeber
- 2013 Europäischer Forschungsrat Zeitschrift
- 2013 Behavioural Processes BerufungHabilitation
- 2012 Veterinärmedizinische Universität Wien Zeitschrift
- 2012 Learning and Motivation
- 2011 Animal Cognition
- 2011 Journal of Comparative Psychology
- 2011 Proceedings of the Royal Society of London, Series B : Biological Sciences
| Jahr | Titel |
|---|
-
Jury / Beirat / Kuratorium2018 -Wissenschaftlicher Beirat Tiergarten Schönbrunn
-
Jury / Beirat / Kuratorium2017 -Aufsichtsrat Jane Goodall Institute Austria
-
Jury / Beirat / Kuratorium2017 -Stv. Kommissionsmitglied Senat der Vetmeduni Vienna
-
Jury / Beirat / Kuratorium2017 -Universitätslehrgang Kynologie
-
Jury / Beirat / Kuratorium2017 -Wissenschaftlichen Kommission der Prüfstelle für Assistenz- und Therapiebegleithunde und Tierschutzqualifizierte Hundetrainer
-
Jury / Beirat / Kuratorium2016 -Wissenschaftlicher Beirat am Wissenschaftskolleg Berlin
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2015 - 2016Universitätslehrgang Tiere als Therapie
-
201423rd Annual Meeting of the International Society for Anthrozoology (ISAZ)