Varga, Elisabeth
Organisationseinheit
ORCID iD
ResearchGate
ResearcherID
Google Scholar
Scopus
- 2023 - Ass. Prof. für Analytische Chemie (Schwerpunkt Lebensmittel- und Umweltanalytik) in der Abteilung für Hygiene und Technologie von Lebensmitteln des Institutes für Lebensmittelsicherheit, Lebensmitteltechnologie und öffentliches Gesundheitswesen in der Veterinärmedizin, Veterinärmedizinische Universität Wien seit 09/2023
- 2019 - 2023 Senior Lecturer (20 h) am LMC/UNIVIE von 09/2019 bis 08/2023
- 2019 - 2023 Senior Scientist (20 h) am Institut für Lebensmittelchemie und -toxikologie (LMC), Fakultät für Chemie, Universität Wien (UNIVIE) von 11/2019 bis 08/2023 (Arbeitsgruppe von Univ. Prof. Dr. Doris Marko)
- 2018 - 2018 Gastwissenschaftler am Institute for Global Food Security, Queen's University of Belfast von 09/2018 bis 10/2018 (Prof. Christopher Elliott) Thema: Bestimmung von Microcystinen in Süßwasser- und Serumproben
- 2018 - 2019 Rückkehrphase des Erwin-Schrödinger-Postdoc-Stipendiums des Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF) am LMC/UNIVIE von 11/2018 bis 10/2019Thema: Toxizität von fischtoxischen Verbindungen, die von Mikroalgen produziert werden
- 2016 - 2018 Erwin-Schrödinger-Postdoc-Stipendium des FWF am Department of Biotechnology and Biomedicine, Technical University of Denmark (DTU) (Prof. Thomas Ostenfeld Larsen) in cooperation with the Marine Biological Section, Department of Biology, University of Copenhagen (Prof. Per Juel Hansen) von 08/2016 bis 08/2018Thema: Identifizierung, Charakterisierung und Quantifizierung von fischtoxischen Verbindungen, die von Mikroalgen, insbesondere Prymnesium parvum und Karlodinium armiger, produziert werden
- 2016 - 2016 Zweiwöchiger Kurzzeit-Forschungsaufenthalt am Department of Food Analysis and Nutrition, Faculty of Food and Biochemical Technology, University of Chemistry and Technology (UCT), Prag/Tschechische Republik (Prof. Jana Hajšlová) Thema: Anwendung der hochauflösenden Ionenmobilitäts-Massenspektrometrie (IM-HRMS) für isomere Verbindungen (hauptsächlich maskierte Mykotoxine)
- 2014 - 2016 Postdoc-Stelle am Analytikzentrum, Department für Agrobiotechnologie (IFA-Tulln), Universität für Bodenkultur, Wien (BOKU) von 05/2014 bis 07/2016 (Assoc. Prof. Franz Berthiller) Thema: Bestimmung von Mykotoxinen in Lebens- und Futtermitteln und Identifizierung, Charakterisierung und Quantifizierung von neuen Mykotoxinen
- 2011 - 2014 Doktoratsstudium am Analytikzentrum (IFA-Tulln, BOKU) im Rahmen des Christian Doppler Labors für Mykotoxinmetabolismus von 01/2011 bis 04/2014 (Prof. Rudolf Krska, Ass. Prof. Franz Berthiller) Thema: Entwicklung, Validierung und Anwendung von modernen LC-MS basierten Methoden zur Bestimmung von nativen und konjugierten Mykotoxinen in Lebensmitteln
- 2010 - 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Analytikzentrum (IFA-Tulln, BOKU) von 04/2010 bis 07/2010 (Dr. Franz Berthiller) Thema: Methodentransfer und Optimierung einer Multi-Mykotoxin-Methode
- 2010 - 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bureau of Chemical Safety, Food Directorate, Health Canada von 08/2010 bis 12/2010 (Dr. Peter M. Scott) Thema: Implementierung einer Multi-Mykotoxin-Methode und Bestimmung von bestimmten Alternaria-Metaboliten in Getreide.
- 2009 - 2009 Praktische Arbeit im Rahmen der Masterarbeit am Analytikzentrum (IFA-Tulln, BOKU) von 03/2009 bis 09/2009 (Ao. Prof. Rainer Schuhmacher und Dr. Michael Sulyok) Thema: Validierung und Anwendung einer LC-MS/MS basierten Multi-Target-Methode zur Bestimmung von Mykotoxinen in Nüssen und getrockneten Weintrauben
| Jahr | Titel |
|---|
-
Laufende Projekte
-
Bioprospektion, Wirkungsweise & Biosynthese von Phykotoxinen
01.08.2023 - 30.06.2026
-
Zeitschrift
- 2024 Acs Es&T Water
- 2024 Ecotoxicology and Environmental Safety
- 2024 Food Chemistry
- 2024 Food Frontiers
- 2024 Food Research International
- 2024 Food and Chemical Toxicology
- 2024 Harmful Algae
- 2024 Npj Science Of Food
- 2024 PLoS One
- 2023 Communications Biology
- 2023 Ecohydrology & Hydrobiology
- 2023 Mycotoxin Research
- 2023 Rapid Communications in Mass Spectrometry
- 2023 Science of the Total Environment
- 2022 - 2022 Acs Omega
- 2022 - 2022 Analytical and Bioanalytical Chemistry
- 2022 - 2022 Toxicology Letters
- 2021 - 2021 Canadian Journal Of Plant Pathology
- 2021 - 2021 Chemosphere
- 2020 - 2020 Environmental Pollution
- 2020 - 2022 Food Control
- 2020 - 2022 World Mycotoxin Journal
- 2013 Toxins
- 2010 Journal of Agricultural and Food Chemistry
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2025 -Österreichische Gesellschaft für Toxikologie
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2024 -Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen (ALVA)
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2021 -Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen (ALVA)
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2020 -Österreichische Gesellschaft für Toxikologie
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2014 -Alumni der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2014 -Gesellschaft für Mykotoxinforschung
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2011 -Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen (ALVA)
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2011 -Österreichischen Chemischen Gesellschaft (GÖCh)
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2011 -Österreichischen Gesellschaft für Analytische Chemie (ASAC)
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2007 -Member of the Association of Austrian Food- and Biotechnologists (VÖLB)
-
202478. ALVA-Jahrestagung with a focus on "KI als Wegbereiter für Effizienz und Nachhaltigkeit entlang der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette" on May 27th/28th, 2024 in Salzburg/Austria
-
2024Austrian Food Chemistry Days on April 3rd/5th in Vienna/Austria
-
2024Co-chair and Co-organiser of the 45th Mycotoxin Workshop on June 2nd to 5th in Vienna/Austria; https://www.mycotoxin-workshop.eu/
-
202377. ALVA-Tagung with a focus on "Innovativer Pflanzenschutz - neue Technologien zur Versorungssicherung" on May 22nd/23rd, 2023 in Linz/Austria
-
2023Organiser and chair of the "6. ALVA Kontaminantentagung" a national conference dealing with contaminants in food, feed and soil (December 4th/5th, 2023) in Linz/Austria
-
202276. ALVA-Tagung with a focus on "Makro- und Nanoplastik - vom Boden und Wasser auf den Teller" on May 30th/31st, 2022 in Graz/Austria
-
202175. ALVA-Tagung with a focus on "Landwirtschaft in der Zukunft - alles digital" on October 4th/5th, 2021 in Wieselburg/Austria
-
2021Organiser and Chair of the “5. ALVA Kontaminantentagung” a national conference dealing with contaminants in food, feed and soil (December 5th/6th, 2021, more than 90 participants) including organisation of the proceedings (ISSN 1811-7317)
-
2015Associated Chair of the Gordon Research Seminar for Mycotoxins and Phycotoxins in Boston, USA in June 2015
-
2013Member of the organisation team for the University Continuing Education Program Course “Mycotoxin Summer Academy” at the IFA-Tulln/BOKU between 2013 and 2016 (two weeks of training with a focus on mycotoxins and mass spectrometry)
- 2019 Toxins Travel Award for Postdocs 2019
- 2014 BOKU Talent Award 2014 im Rahmen des “Jubiläumsfond” der Stadt Wien für die Dissertation
- 2013 Posterpreis beim ersten DocDay in Tulln (BOKU) für das Poster „Multi-mycotoxin applications with QqQ and QTOF-instruments”
- 2013 Bester Sprecher im Bereich "Mycotoxin" beim Gordon Research Seminar for Mycotoxins and Phycotoxins
- 2012 Raiffeisen Science und Innovation Award 2012 for the publication “Stable isotope dilution assay for the accurate determination of mycotoxins in maize by UHPLC-MS/MS”
- 2011 “ALVA Förderpreis 2011” von der Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen (ALVA) für die Masterarbeit
- 2025 - Mitglied im wissenschaftlichen Beirat Editorial Board Mycotoxin Research
- 2024 - Mitglied im wissenschaftlichen Beirat Editorial Board World Mycotoxin Journal
- 2023 - 2024 Guest Editor Toxins
- 2023 - Ass. Prof. für Analytische Chemie (Schwerpunkt Lebensmittel- und Umweltanalytik) in der Abteilung für Hygiene und Technologie von Lebensmitteln des Institutes für Lebensmittelsicherheit, Lebensmitteltechnologie und öffentliches Gesundheitswesen in der Veterinärmedizin, Veterinärmedizinische Universität Wien seit 09/2023
- 2019 - 2023 Senior Lecturer (20 h) am LMC/UNIVIE von 09/2019 bis 08/2023
- 2019 - 2023 Senior Scientist (20 h) am Institut für Lebensmittelchemie und -toxikologie (LMC), Fakultät für Chemie, Universität Wien (UNIVIE) von 11/2019 bis 08/2023 (Arbeitsgruppe von Univ. Prof. Dr. Doris Marko)
- 2018 - 2018 Gastwissenschaftler am Institute for Global Food Security, Queen's University of Belfast von 09/2018 bis 10/2018 (Prof. Christopher Elliott) Thema: Bestimmung von Microcystinen in Süßwasser- und Serumproben
- 2018 - 2019 Rückkehrphase des Erwin-Schrödinger-Postdoc-Stipendiums des Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF) am LMC/UNIVIE von 11/2018 bis 10/2019Thema: Toxizität von fischtoxischen Verbindungen, die von Mikroalgen produziert werden
- 2016 - 2018 Erwin-Schrödinger-Postdoc-Stipendium des FWF am Department of Biotechnology and Biomedicine, Technical University of Denmark (DTU) (Prof. Thomas Ostenfeld Larsen) in cooperation with the Marine Biological Section, Department of Biology, University of Copenhagen (Prof. Per Juel Hansen) von 08/2016 bis 08/2018Thema: Identifizierung, Charakterisierung und Quantifizierung von fischtoxischen Verbindungen, die von Mikroalgen, insbesondere Prymnesium parvum und Karlodinium armiger, produziert werden
- 2016 - 2016 Zweiwöchiger Kurzzeit-Forschungsaufenthalt am Department of Food Analysis and Nutrition, Faculty of Food and Biochemical Technology, University of Chemistry and Technology (UCT), Prag/Tschechische Republik (Prof. Jana Hajšlová) Thema: Anwendung der hochauflösenden Ionenmobilitäts-Massenspektrometrie (IM-HRMS) für isomere Verbindungen (hauptsächlich maskierte Mykotoxine)
- 2014 - 2016 Postdoc-Stelle am Analytikzentrum, Department für Agrobiotechnologie (IFA-Tulln), Universität für Bodenkultur, Wien (BOKU) von 05/2014 bis 07/2016 (Assoc. Prof. Franz Berthiller) Thema: Bestimmung von Mykotoxinen in Lebens- und Futtermitteln und Identifizierung, Charakterisierung und Quantifizierung von neuen Mykotoxinen
- 2011 - 2014 Doktoratsstudium am Analytikzentrum (IFA-Tulln, BOKU) im Rahmen des Christian Doppler Labors für Mykotoxinmetabolismus von 01/2011 bis 04/2014 (Prof. Rudolf Krska, Ass. Prof. Franz Berthiller) Thema: Entwicklung, Validierung und Anwendung von modernen LC-MS basierten Methoden zur Bestimmung von nativen und konjugierten Mykotoxinen in Lebensmitteln
- 2010 - 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Analytikzentrum (IFA-Tulln, BOKU) von 04/2010 bis 07/2010 (Dr. Franz Berthiller) Thema: Methodentransfer und Optimierung einer Multi-Mykotoxin-Methode
- 2010 - 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bureau of Chemical Safety, Food Directorate, Health Canada von 08/2010 bis 12/2010 (Dr. Peter M. Scott) Thema: Implementierung einer Multi-Mykotoxin-Methode und Bestimmung von bestimmten Alternaria-Metaboliten in Getreide.
- 2009 - 2009 Praktische Arbeit im Rahmen der Masterarbeit am Analytikzentrum (IFA-Tulln, BOKU) von 03/2009 bis 09/2009 (Ao. Prof. Rainer Schuhmacher und Dr. Michael Sulyok) Thema: Validierung und Anwendung einer LC-MS/MS basierten Multi-Target-Methode zur Bestimmung von Mykotoxinen in Nüssen und getrockneten Weintrauben
| Jahr | Titel |
|---|
-
Bioprospektion, Wirkungsweise & Biosynthese von Phykotoxinen
01.08.2023 - 30.06.2026
- 2024 Acs Es&T Water
- 2024 Ecotoxicology and Environmental Safety
- 2024 Food Chemistry
- 2024 Food Frontiers
- 2024 Food Research International
- 2024 Food and Chemical Toxicology
- 2024 Harmful Algae
- 2024 Npj Science Of Food
- 2024 PLoS One
- 2023 Communications Biology
- 2023 Ecohydrology & Hydrobiology
- 2023 Mycotoxin Research
- 2023 Rapid Communications in Mass Spectrometry
- 2023 Science of the Total Environment
- 2022 - 2022 Acs Omega
- 2022 - 2022 Analytical and Bioanalytical Chemistry
- 2022 - 2022 Toxicology Letters
- 2021 - 2021 Canadian Journal Of Plant Pathology
- 2021 - 2021 Chemosphere
- 2020 - 2020 Environmental Pollution
- 2020 - 2022 Food Control
- 2020 - 2022 World Mycotoxin Journal
- 2013 Toxins
- 2010 Journal of Agricultural and Food Chemistry
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2025 -Österreichische Gesellschaft für Toxikologie
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2024 -Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen (ALVA)
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2021 -Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen (ALVA)
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2020 -Österreichische Gesellschaft für Toxikologie
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2014 -Alumni der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2014 -Gesellschaft für Mykotoxinforschung
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2011 -Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen (ALVA)
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2011 -Österreichischen Chemischen Gesellschaft (GÖCh)
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2011 -Österreichischen Gesellschaft für Analytische Chemie (ASAC)
-
Wissenschaftliche Gesellschaft2007 -Member of the Association of Austrian Food- and Biotechnologists (VÖLB)
-
202478. ALVA-Jahrestagung with a focus on "KI als Wegbereiter für Effizienz und Nachhaltigkeit entlang der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette" on May 27th/28th, 2024 in Salzburg/Austria
-
2024Austrian Food Chemistry Days on April 3rd/5th in Vienna/Austria
-
2024Co-chair and Co-organiser of the 45th Mycotoxin Workshop on June 2nd to 5th in Vienna/Austria; https://www.mycotoxin-workshop.eu/
-
202377. ALVA-Tagung with a focus on "Innovativer Pflanzenschutz - neue Technologien zur Versorungssicherung" on May 22nd/23rd, 2023 in Linz/Austria
-
2023Organiser and chair of the "6. ALVA Kontaminantentagung" a national conference dealing with contaminants in food, feed and soil (December 4th/5th, 2023) in Linz/Austria
-
202276. ALVA-Tagung with a focus on "Makro- und Nanoplastik - vom Boden und Wasser auf den Teller" on May 30th/31st, 2022 in Graz/Austria
-
202175. ALVA-Tagung with a focus on "Landwirtschaft in der Zukunft - alles digital" on October 4th/5th, 2021 in Wieselburg/Austria
-
2021Organiser and Chair of the “5. ALVA Kontaminantentagung” a national conference dealing with contaminants in food, feed and soil (December 5th/6th, 2021, more than 90 participants) including organisation of the proceedings (ISSN 1811-7317)
-
2015Associated Chair of the Gordon Research Seminar for Mycotoxins and Phycotoxins in Boston, USA in June 2015
-
2013Member of the organisation team for the University Continuing Education Program Course “Mycotoxin Summer Academy” at the IFA-Tulln/BOKU between 2013 and 2016 (two weeks of training with a focus on mycotoxins and mass spectrometry)
- 2025 - Mitglied im wissenschaftlichen Beirat Editorial Board Mycotoxin Research
- 2024 - Mitglied im wissenschaftlichen Beirat Editorial Board World Mycotoxin Journal
- 2023 - 2024 Guest Editor Toxins